Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 23.05.2018
Neuer Name, neue Leitung
Gestern (22.05.2018) traf sich die Direktion des Südtiroler Sanitätsbetriebes mit dem neuen Vorstand der Südtiroler Krankenpflege-Kammer. Zentrale Themen: Fachkräftemangel und die Stärkung der Vorortversorgung.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 22.05.2018
Forum onkologische Strahlentherapie: die Welt zu Gast in Bozen
In den letzten 30 Jahren hat die onkologische Strahlentherapie enorme Fortschritte gemacht. Vom 18.-19. Mai 2018 fand in Bozen das 1. Südtiroler Forum der onkologischen Strahlentherapie statt.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 15.05.2018
Neuer Primar für die Großabteilung Medizin am Krankenhaus Bozen
Peter Marschang heißt der neue Primar der Abteilung Medizin am Krankenhaus Bozen. Die seit dem Weggang von Christian Wiedermann vakante Stelle konnte damit mit einem ausgewiesenen Experten besetzt werden, der seit Jahren an der Uniklinik Innsbruck beschäftigt ist. Die Ernennung erfolgte heute (15.5.2018) durch Generaldirektor Thomas Schael.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 15.05.2018
Abteilung Anästhesie Bozen: Peter Zanon als Primar ernannt
Ganz im Zeichen von Kontinuität steht die heutige (15. 5. 2018) Ernennung von Peter Zanon zum Primar des Dienstes für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus Bozen. Zanon hatte die Abteilung bereits seit 2007 geschäftsführend geleitet.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 11.05.2018
Provinz- und betriebsübergreifend: Der neue Dienst für Neuroradiologie Bozen - Trient
Ein Dienst, zwei Standorte und ein Einzugsgebiet mit über einer Million Einwohner – das sind die Eckdaten des neuen Dienstes für Neuroradiologie, der mit seiner provinzübergreifenden Ausrichtung eine Premiere im Gesundheitsdienst in ganz Italien darstellt.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 11.05.2018
Krankenpflege - ein Beruf, in dem es ums Ganze, also um Körper, Geist und Seele geht
Am 12. Mai wird alljährlich der internationale Tag der Krankenpflege begangen. Ein Tag, an dem ein Berufsbild ins Rampenlicht gerückt wird, welches oftmals im Verborgenen arbeitet – erst, wenn die Pflege fehlt und gar nichts mehr geht, wird an die vielen stillen Heldinnen und Helden in Krankenhäusern, Altenheimen und in der häuslichen Versorgung gedacht. Deshalb ein geballtes „Danke“ von Seiten des Sanitätsbetriebes, der Politik und der Vorsitzenden der Berufskammer.
Termine | 10.05.2018
Zwei Tage ganz im Zeichen der modernen Strahlentherapie
Bei einer Tagung für hochspezialisierte Fachleute, die auf Schloss Maretsch am 18. Mai 2018 beginnt und am 19. Mai 2018 in der Bonvicini-Klinik mit einem runden Tisch zu Ende geht, werden die neuesten Themen dieser Therapie angesprochen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 09.05.2018
Urteil des Oberlandesgerichtes zu den Werkverträgen – Rekurs abgewiesen
Die heute (9. Mai 2018) der Richter zweiter Instanz bekanntgegebene Entscheidung – wenn auch noch ohne die diesbezügliche Begründung – hat die Schlussfolgerungen des Richters erster Instanz bestätigt, und somit das Recht der betreffenden Tierärztin bestätigt, eine Schadenersatzzahlung der institutionellen Leistungen (Urlaub, Krankheit, Abfertigung usw.) zu erhalten.
Gesundheitsvorsorge | 07.05.2018
„Weil Leben Freude macht“ – Informationskampagne geht weiter
Die Sensibilisierungskampagne des Sanitätsbetriebes unter dem Motto „Weil Leben Freude macht“ geht weiter. Präsentiert wurden heute (7.5.2018) zwei Informationsbroschüren, ExpertInnenvideos zum Thema Impfen sowie drei neue Testimonials, die die Kampagne mit ihren persönlichen Geschichten unterstützen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 27.04.2018
Geschäftsjahr 2017 im Zeichen der Stabilität - Vorwort des Generaldirektors zum SABES-Bilanzbericht
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb steht mit Ende 2017 auf solidem Fundament. Die großen Herausforderungen, denen sich alle Gesundheitssysteme europaweit stellen müssen, werden in Südtirol nach wie vor gut gemeistert. Auch im vergangenem Jahr ist es gelungen, der Bevölkerung des Landes und den zeitweilig hier anwesenden Menschen (Touristen, Saisonarbeiter, Migranten, u.a.m.) eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.