Hauptinhalt
Innovation, Research and Teaching Service (IRTS)
Innovation, Forschung und Lehre sind seit jeher Eckpfeiler der Medizin und stellen die Grundlage für eine optimale Versorgung von Patientinnen und Patienten dar. Durch die wegweisenden Fortschritte in der Forschung eröffnen sich immer wieder neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.
Das Ziel des Dienstes für Innovation, Forschung und Lehre des Südtiroler Sanitätsbetriebes ist es, dem Gesundheitspersonal neue Chancen in den Bereichen Forschung und Innovation zu bieten sowie Interessierten den Zugang zu einer qualifizierten medizinischen Ausbildung zu erleichtern.
Der Dienst für Innovation, Forschung und Lehre (Innovation, Research and Teaching Service; IRTS) wurde mit dem Beschluss der Generaldirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes Nr. 320 vom 20.04.2021 ins Leben gerufen und soll in den nächsten Jahren schrittweise erweitert werden.
Bereiche und Zuständigkeiten des IRTS
Bereich Innovation

Unterstützung bei der Planung, Organisation, Realisierung und Steuerung innovativer Projekte im Südtiroler Sanitätsbetrieb, Prozessentwicklung und Prozessinnovation, Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie Aufbau von strategischen Partnerschaften
weiterBereich Forschung

Management der Forschung im Südtiroler Sanitätsbetrieb, Aufbau von Clinical Trial Units, Forschungsförderung sowie eigene Forschungstätigkeit
weiterBereich Lehre

Zusammenarbeit mit Universitäten, Koordination der Lehrtätigkeit im Südtiroler Sanitätsbetrieb, Anlaufstelle für Lehrende und Studierende
weiterInnovation, Research and Teaching Service (IRTS) - Grants | 28.06.2022 | 21:41
Innovative Health Initiative - Neue Ausschreibungen
Deadline for full proposals: 20 September 2022
Die Ausschreibungen der Innovative Health Initiative (IHI) bieten Organisationen, die in der Gesundheitsforschung und -versorgung tätig sind, die Möglichkeit, Konsortien zu bilden und sich für die Teilnahme an sektorübergreifenden Partnerschaften zu bewerben, die eine Reihe von Interessengruppen zusammenbringen, um einige der größten Herausforderungen der heutigen Gesundheitsforschung anzugehen.
Die Themen der Ausschreibungen lauten wie folgt:
a) IHI call 1: single-stage call with topics on cancer, neurodegenerative diseases, and health data
- Topic 1: An innovative decision-support system for improved care pathways for patients with neurodegenerative diseases and comorbidities
- Topic 2: Next generation imaging and image-guided diagnosis and therapy for cancer
- Topic 3: Personalised oncology: innovative people centred, multi-modal therapies against cancer
- Topic 4: Access and integration of heterogeneous health data for improved healthcare in disease areas of high unmet public health need
Webseite: LINK
Text der Ausschreibung: LINK
b) IHI call 2: two-stage call with topics on cardiovascular disease and early feasibility studies.
- Topic 1: Cardiovascular diseases - improved prediction, prevention, diagnosis, and monitoring
- Topic 2: Setting up a harmonised methodology to promote uptake of early feasibility studies for clinical and innovation excellence in the European Union
Webseite: LINK
Text der Ausschreibung: LINK
(AMO)