Hauptinhalt
News
Initiativen | 01.03.2019
Brainweek: Das Gehirn, unser wichtigstes Organ
Das Landeskrankenhaus Bozen nimmt an der jährlich stattfindenden internationalen Woche des Gehirns teil. Das Thema für das Jahr 2019 lautet „Schone dein Gehirn“. Vortragsreihe für Mitarbeiter und alle Interessierten.
Krankenhaus Bozen | 28.02.2019
Kollektive Ausstellung von Gemälden, Skulpturen und Fotografien: „Tag der Frau in der Kunst“
Vom 1. bis 15. März 2019, Kunst im Atrium des Landeskrankenhauses Bozen
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 26.02.2019
Erstes Südtiroler Jungmediziner-Fest – ein voller Erfolg
Auf Einladung des Südtiroler Sanitätsbetriebes fand kürzlich (22.02.2019) im NOI Techpark in Bozen das „1. Südtiroler Jungmediziner-Fest“ statt. An der Veranstaltung mit dem Titel „Investment for the future“ nahmen rund 250 Medizinstudentinnen und Medizinstudenten sowie junge Ärztinnen und Ärzte teil – ein voller Erfolg.
Termine | 26.02.2019
Fasching: Verkürzte Öffnungszeiten
Am Unsinnigen Donnerstag (28.2.) und Faschingsdienstag (5.3.) bleiben einige Dienste und Ämter des Sanitätsbetriebes geschlossen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 25.02.2019
Gehalten im Netz
Wenn Seele (und Körper) leiden, z.B. bei psychischen Erkrankungen, braucht es ein enges Netz, das die Betroffenen auffängt und trägt. Es reicht meist nicht, nur einen Teil der Erkrankungen zu sehen, Zusammenarbeit ist gefragt: In Südtirol wurde nun ein landesweites Netzwerk für die psychische Gesundheit gegründet, welches sich engmaschig um Menschen in Not kümmert.
Gesundheitsvorsorge | 19.02.2019
Rauchentwöhnungskurs in deutscher Sprache
Am Montag, 11. März 2019 um 18.30 Uhr, beginnt ein Raucherentwöhnungskurs in deutscher Sprache.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 15.02.2019
Attraktive Jobs zu vergeben!
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb sucht für das Call-Center der neu eingerichteten Einheitlichen Landesvormerkstelle (ELVS) mit Standorten in Bozen und Brixen (Vahrn) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen sind noch bis 8. März 2019 möglich.
Termine | 14.02.2019
Lungenfachärzte und Röntgenologen unter sich
Bereits zum 6. Mal findet vom 13. bis zum 15. Februar 2019 das „EURX“-Treffen, ein Kongress von Lungenfachärzten und Röntgenologen aus der ganzen Welt unter der Schirmherrschaft der „AIPO“ („Associazione italiana pneumologi ospedalieri“), statt. Gastgeber ist dieses Mal Bozen, organisiert wird die Tagung von Antonio Triani und Paolo Pretto vom betrieblichen pneumologischen Dienstes.
Krankenhaus Bozen | 13.02.2019
„Helpdesk in aBC“
Ziel dieses Kongresses ist es, durch den Vergleich der verschiedenen klinischen Erfahrungen, der therapeutischen Neuheiten und der Analyse der wissenschaftlichen Erkenntnisse neue Erkenntnisse für die Wahl von Brustkrebsbehandlungen zu gewinnen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 11.02.2019
Tag des Europäischen Notrufs 112: Qualitätssprung im Rettungswesen
An die 220.000 Anrufe im Jahr 2018, über 18.000 pro Monat: Bei einem Tag der Offenen Tür wurde heute (11. Februar) in der Notrufzentrale Bilanz gezogen.